Anprechpartner

Vorsitzende

Created with Sketch.

1. Vorsitzender

Thomas Wirtz

2. Vorsitzender

Roman Rohde

Musikalische Leitung

Created with Sketch.

1. Major

Thomas Wirz

2. Major

Stefan Schiefer

2. Major

Alexander Domgans

Kassierer

Created with Sketch.

1. Kassierer

Jürgen Schiefer

2. Kassierer

Axel Bruckhaus

Schriftführer

Created with Sketch.

1. Schriftführer

Stephan Tenhaak-Plath

2. Schriftführer

Julian Berger

Spieß & Jugendwart

Created with Sketch.

Spieß

Michael Wirtz

Jugendwart

Fabian Bless

Website & Social Media

Created with Sketch.

Website

Julian Berger & Stephan Tenhaak-Plath

Social Media

Julian Berger

Mitglied werden

Ihr könnt euch vorstellen, auch in einem Tambourcorps ein Instrument zu spielen? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Wir sind immer offen für neue Mitglieder (m/w/d) ab 8 Jahren, da wir tatkräftige Unterstützung grundsätzlich gebrauchen können. Was euch grob erwartet, erfahrt ihr in den nächsten Punkten:


Termine

Wir haben das ganze Jahr über Termine. Wir spielen auf verschiedenen Schützenfesten, Geburtstagen und Goldhochzeiten unserer passiven Mitglieder, Dorffesten und anderen Feierlichkeiten. Hinzu kommen noch unsere regelmäßigen Proben montags abends.

Neben diesen Verpflichtungen haben wir aber natürlich auch noch andere Termine, bei denen es in erster Linie um das gesellige Beisammensein geht, beispielsweise die Weihnachtsfeier, das Zugkönigschießen und diverse Ausflüge.

Ihr seht: Unser Terminkalender ist gut gefüllt, aber auch wenn man mal nicht an jedem Termin teilnehmen kann, ist das natürlich kein Problem. 


Ausbildung

Die Ausbildung bei einem unserer Mitglieder wird in der Regel etwa zwei Jahre dauern. Sobald ihr die ersten Märsche spielen könnt, dürft ihr natürlich auch schon regelmäßig an unseren Proben teilnehmen. Die offizielle Aufnahme in das Tambourcorps erfolgt nach der Ausbildung auf unserem nächsten Schützenfest in Neukirchen.


Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann kommt doch einfach mal auf einer unserer Proben vorbei, um uns kennenzulernen oder schreibt uns hier.



Gönner werden


Natürlich lebt ein Verein nicht nur von seiner Musik und den aktiven Mitgliedern, sondern wir sind auch auf die Unterstützung durch eure Spenden angewiesen. Bei uns heißt das, dass Ihr mit einer Spende von 6 Euro für das ganze Jahr als Gönner bei uns geführt werdet. 

 

Dadurch habt Ihr nicht nur das gute Gewissen, einen wichtigen Beitrag zum Brauchtum beigetragen zu haben, sondern vielleicht gibt es als Dank ja noch die ein oder andere Überraschung. 

 

Solltet Ihr Interesse haben uns und unseren Verein unterstützen zu wollen, dann meldet euch gern bei unseren beiden Kassierern oder schreibt uns hier eine Nachricht. Wir freuen uns auf jeden Fall!